Selbstbeherrschung lernen mit Gottes Kraft

Was bedeutet Selbstbeherrschung in der Bibel?

Selbstbeherrschung bedeutet, sich nicht von Gefühlen, Begierden oder äußeren Umständen leiten zu lassen, sondern vom Geist Gottes. Im Neuen Testament ist sie eine Frucht des Heiligen Geistes und Ausdruck göttlicher Stärke.

Entdecke jetzt, wie du in Jesus echte Selbstbeherrschung empfangen kannst aber nicht aus eigener Kraft, sondern durch Gnade!


Bedeutung des Begriffs

Griechisch: „enkrateia“ (ἐγκράτεια) – wörtlich: „Macht über sich selbst“
Wurzel: „kratos“ = Kraft, Herrschaft

Selbstbeherrschung ist nicht Selbstoptimierung, sondern eine geistgewirkte Frucht (vgl. Galater 5,23). Sie beschreibt die Fähigkeit, sich innerlich vom Heiligen Geist regieren zu lassen – nicht von Impulsen oder alten Gewohnheiten.

Hebräisch gibt es kein direktes Pendant, doch Begriffe wie „yatsar“ (formen, gestalten) deuten darauf hin, dass Gott uns befähigt, durch seinen Geist unsere Gedanken und Handlungen zu ordnen.


Biblischer Kontext

„Die Frucht des Geistes aber ist […] Sanftmut, Selbstbeherrschung. Gegen solche gibt es kein Gesetz.“
Galater 5,23 (SCH2000)

Der Apostel Paulus nennt Selbstbeherrschung nicht als Forderung, sondern als Frucht – also das Ergebnis eines Lebens im Geist.

In Titus 2,11-12 wird klar:

„Denn die Gnade Gottes ist erschienen […] und erzieht uns dazu, dass wir […] besonnen, gerecht und gottesfürchtig leben in der jetzigen Weltzeit.“

Gnade ist nicht nur Vergebung, sie ist göttliche Erziehungskraft!


Bedeutung für Christen heute

In einer Welt voller Reizüberflutung, emotionaler Reaktionen und Selbstverwirklichung klingt Selbstbeherrschung fast veraltet. Doch sie ist hochaktuell!

Echte Selbstbeherrschung bedeutet:
– Nicht sofort zu reagieren
– Versuchungen in Christus zu widerstehen
– Zeit, Energie und Worte weise zu gebrauchen

Sie ist Schutz und kein Zwang. Freiheit und kein Verzicht.

Du bist kein Sklave deiner Gefühle. Der Heilige Geist lebt in dir und schenkt dir „enkrateia“ also göttliche Stärke zur Selbstführung.


Gnade & Verheißung in Christus

Durch Jesus hast du Zugang zur übernatürlichen Kraft des Geistes. Selbstbeherrschung ist nicht deine Leistung, sie ist Geschenk.

„Ich vermag alles durch den, der mich stark macht, Christus.“
Philipper 4,13 (SCH2000)

Du darfst erwarten:
– Weisheit in hitzigen Momenten
– Frieden statt Wutausbruch
– Ruhe statt Reizüberflutung

Die Frucht wächst, wenn du im Geist bleibst (Johannes 15,4). Du musst sie nicht produzieren, nur empfangen und darin wandeln.


Persönliche Anwendung

Wenn du heute in einem Bereich kämpfst egal ob Worte, Gedanken, Gewohnheiten dann erinnere dich: Du hast bereits den Geist der Kraft empfangen!

Gebet:
„Vater, danke, dass dein Geist in mir lebt. Ich empfange deine Gnade zur Selbstbeherrschung. Ich bin nicht getrieben sondern ich bin geführt, durch den Heiligen Geist. In Jesu Namen, Amen.“

👉 Tipp: Notiere Galater 5,22-23 und bete ihn morgens laut. Sprich aus, was Gott in dir wirkt.


FAQs

1. Muss ich mich mehr anstrengen, um Selbstbeherrschung zu leben?
Nein. Sie ist Frucht des Geistes und kein Produkt deiner Willenskraft (Galater 5,23). Je mehr du in der Gemeinschaft mit Jesus lebst, desto mehr wächst sie.

2. Wie kann ich Selbstbeherrschung praktisch trainieren?
Indem du lernst, innezuhalten und auf den Heiligen Geist zu hören. Kurze Gebete und bewusstes durchatmen helfen dir, in Gottes Gegenwart zu bleiben.

Kommentar verfassen

Warenkorb
Nach oben scrollen